Frau kämmt ihr Haar

Frau kämmt ihr Haar
Edgar Degas (1855–1909), Frau kämmt ihr Haar, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817, um 1888–1890, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Frau kämmt ihr Haar, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817, um 1888–1890, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Frau kämmt ihr Haar, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817, um 1888–1890, Bild 2/2

Dies ist die zweite von zwei Varianten einer Komposition, die Degas um 1885 schuf (The Stage Hermitage Museum, St. Petersburg). In dieser Version verwendete er eine neue Technik, bei der er Pastell in so vielen aufeinanderfolgenden Schichten auftrug, dass das Pigment brünierte und das darunter liegende Papier so stark rieb, dass sich die Fasern lösten und nun wie viele kleine Härchen aus der Oberfläche hervorstehen. Degas legte bei der Modellierung des rosa Fleisches der Figur auch Wert auf unnatürliche Chartreus- und Grüntöne, möglicherweise inspiriert durch das Spiel komplementärer Farbkontraste in den Werken jüngerer Zeitgenossen wie Seurat oder Van Gogh.

This is the second of two variants of a composition that Degas created about 1885 (The Stage Hermitage Museum, St. Petersburg). In this version, he used a new technique, applying pastel in so many successive layers that the pigment became burnished and the underlying paper rubbed to such an extent that the fibers were loosened and now project from the surface like many little hairs. Degas also emphasized anti-natural chartreuses and greens in modeling the figure's pink flesh, perhaps inspired by the play of complementary color contrasts in the work of such younger contemporaries as Seurat or Van Gogh.

New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz