KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.4. haben Geburtstag
Gerard Dou (Gerrit Dou), geb. 1613 (412 Jahre)
Fritz Stoltenberg, geb. 1855 (170 Jahre)
Christian Landenberger, geb. 1862 (163 Jahre)
Frederick Carl Frieseke, geb. 1874 (151 Jahre)
Anton Puchegger, geb. 1878 (147 Jahre)
Viktor Stretti, geb. 1878 (147 Jahre)
Ardengo Soffici, geb. 1879 (146 Jahre)
Gino Severini, geb. 1883 (142 Jahre)
Curt Querner, geb. 1904 (121 Jahre)
František Hudeček, geb. 1909 (116 Jahre)
Wolfgang Mattheuer, geb. 1927 (98 Jahre)
Lygia Pape, geb. 1927 (98 Jahre)
Carol Rhodes, geb. 1959 (66 Jahre)
Eva Kühberger, geb. 1979 (46 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Position Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Bedeutende Künstler in Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche (1496–1506)
Albrecht Dürer (1496)
Lucas Cranach der Ältere (1506)
Künstler in Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke (1496–1506)
Dresdener Altar
Albrecht Dürer
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1869)
um 1496
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Sebastian
Maria als Schmerzensmutter
Albrecht Dürer
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 709)
um 1495–1498
Schmerzhafte Muttergottes
Katharinenaltar
Lucas Cranach der Ältere
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1906 BB, A, B)
1506
Hl. Katharina von Alexandrien
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Kunststile und Stilepochen in Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Alle Kunstepochen in
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Renaissance (um 1496–1506)
Dürer-Zeit (um 1496)
Museen sowie neue Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
München, Alte Pinakothek