KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.4. haben Geburtstag
Gerard Dou (Gerrit Dou), geb. 1613 (412 Jahre)
Fritz Stoltenberg, geb. 1855 (170 Jahre)
Christian Landenberger, geb. 1862 (163 Jahre)
Frederick Carl Frieseke, geb. 1874 (151 Jahre)
Anton Puchegger, geb. 1878 (147 Jahre)
Viktor Stretti, geb. 1878 (147 Jahre)
Ardengo Soffici, geb. 1879 (146 Jahre)
Gino Severini, geb. 1883 (142 Jahre)
Curt Querner, geb. 1904 (121 Jahre)
František Hudeček, geb. 1909 (116 Jahre)
Wolfgang Mattheuer, geb. 1927 (98 Jahre)
Lygia Pape, geb. 1927 (98 Jahre)
Carol Rhodes, geb. 1959 (66 Jahre)
Eva Kühberger, geb. 1979 (46 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
Position Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
Bedeutende Künstler in Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz (1887–1889)
Bohuslav Schnirch (1887–1889)
Künstler in Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
Bohuslav Schnirch
1845 Prag-Kleinseite - 1901 Prag
Neorenaissance (Tschechien)
,
Realismus (Tschechien)
Kunstwerke (1887–1889)
Bohuslav Schnirch (1845 Prag-Kleinseite - 1901 Prag)
Greif (mythisches Mischwesen)
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
, Akroterion (Bekrönung des Giebelfirstes), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 406)
1887
Greif (mythisches Mischwesen)
Allegorie der Hingabe
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
, Attika unterhalb der Kuppel, Gips mit Patina
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 407)
1887
Kopf eines Jünglings aus der Allegoriengruppe der Hingabe (Inventar 407)
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
, linke vordere Ecke unter der Kuppel, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 412)
1889
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
Kunststile und Stilepochen in Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
Alle Kunstepochen in
Prag-Neustadt, Nationalmuseum am Wenzelsplatz
Realismus (um 1887–1889)
Neorenaissance (um 1887–1889)
Museen sowie neue Standorte
Prag-Holešovice, Lapidarium