KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.4. haben Geburtstag
Gerard Dou (Gerrit Dou), geb. 1613 (412 Jahre)
Fritz Stoltenberg, geb. 1855 (170 Jahre)
Christian Landenberger, geb. 1862 (163 Jahre)
Frederick Carl Frieseke, geb. 1874 (151 Jahre)
Anton Puchegger, geb. 1878 (147 Jahre)
Viktor Stretti, geb. 1878 (147 Jahre)
Ardengo Soffici, geb. 1879 (146 Jahre)
Gino Severini, geb. 1883 (142 Jahre)
Curt Querner, geb. 1904 (121 Jahre)
František Hudeček, geb. 1909 (116 Jahre)
Wolfgang Mattheuer, geb. 1927 (98 Jahre)
Lygia Pape, geb. 1927 (98 Jahre)
Carol Rhodes, geb. 1959 (66 Jahre)
Eva Kühberger, geb. 1979 (46 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster, St.-Salvator-Kirche
Position Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster, St.-Salvator-Kirche
To navigate, press the arrow keys.
Kunstwerke (1262–1297)
Unbekannter Künstler
Dienstkapitell mit der Halbfigur der Heiligen Agnes von Böhmen
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster, St.-Salvator-Kirche
, Triumphbogen, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 69)
nach 1261
Hl. Agnes von Böhmen
Sammlung von Teilen von Fensterkapitellen
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster, St.-Salvator-Kirche
, Kalkstein ('Pläner') mit jüngerer Bemalung
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 70-72 a,b)
um 1265
Dienstkapitell
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster, St.-Salvator-Kirche
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 74)
um 1265
Dienstkapitell
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster, St.-Salvator-Kirche
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 116)
um 1265
Grabmal der Prinzessin Guta II. Přemyslid (gestorben 1297), Tochter des Königs Wenzel II.
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster, St.-Salvator-Kirche
, Kalkstein ('Pläner') mit Brandspuren
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 75)
um 1297
Kunstwerke in der Umgebung (1262–1265)
Unbekannter Künstler
Kragstein
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster
, Kalkstein ('Pläner')
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 68)
3. Viertel 13. Jhd.
Abdeckplatte eines Gewölbe-Schlusssteins
Prag-Altstadt, ehem. Agneskloster
, Kalkstein ('Pläner') mit jüngerer Bemalung
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 73)
um 1265
Museen sowie neue Standorte
Prag-Holešovice, Lapidarium
BESbswy