KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.4. haben Geburtstag
Alessandro Varotari (Il Padovanino), geb. 1588 (437 Jahre)
Grinling Gibbons, geb. 1648 (377 Jahre)
John Hoppner, geb. 1758 (267 Jahre)
Pierre Paul Prud’hon, geb. 1758 (267 Jahre)
Christian Leberecht Vogel, geb. 1759 (266 Jahre)
Edward Hicks, geb. 1780 (245 Jahre)
Octave Penguilly L'Haridon, geb. 1811 (214 Jahre)
P.C. Skovgaard, geb. 1817 (208 Jahre)
Carl Steffeck, geb. 1818 (207 Jahre)
Arthur Melville, geb. 1855 (170 Jahre)
Wenzel Franz Jäger, geb. 1861 (164 Jahre)
Ferdinand du Puigaudeau, geb. 1864 (161 Jahre)
Maurice de Vlaminck, geb. 1876 (149 Jahre)
Emil Filla, geb. 1882 (143 Jahre)
Henri Édouard Navarre, geb. 1885 (140 Jahre)
Virgilio Guidi, geb. 1891 (134 Jahre)
Georg Paul Heyduck, geb. 1898 (127 Jahre)
Jan Lauda, geb. 1898 (127 Jahre)
Max Hermann Mahlmann, geb. 1912 (113 Jahre)
Mathias Goeritz, geb. 1915 (110 Jahre)
Anna Bella Geiger, geb. 1933 (92 Jahre)
Jochen Gerz, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
Position Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt (1743–1747)
Otto Gebhard (1743–1747)
Johann Gebhard (1743–1747)
Künstler in Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Künstler
Nur hier
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Kunstwerke (1230–1747)
Thronender Christus
Unbekannter Künstler
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
, Kalkstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 115)
um 1230
Christus auf dem Richterthron
Zwölf Fresken an den Obergadenwänden im Chor- und Langhaus
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Zwölf Fresken an den Obergadenwänden im Chor- und Langhaus
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Sakristeifresko "Die Verleihung der Kasel durch Maria an den Hl. Ildefons"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Sakristeifresko "Die Verleihung der Kasel durch Maria an den Hl. Ildefons"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Zwei Wandfresken im Psallierchor: "Die Huldigung Gottvaters durch die 24 Ältesten" und "Die Anbetung des apokalyptischen Lammes"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Zwei Wandfresken im Psallierchor: "Die Huldigung Gottvaters durch die 24 Ältesten" und "Die Anbetung des apokalyptischen Lammes"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Fresko im Presbyterium "Die Darbringung Jesu im Tempel"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Zwei Fresken im Chorjoch 'Puttendarstellungen'
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Zwei Fresken im Chorjoch "Puttendarstellungen"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 3. und 4. Joch von Westen "Die Anbetung der Könige"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 3. und 4. Joch von Westen "Die Anbetung der Könige"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 1. und 2. Joch von Westen 'Die Anbetung der Hirten'
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im 1. und 2. Joch von Westen "Die Anbetung der Hirten"
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko unterhalb der Orgelempore 'Der musizierende König David'
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko unterhalb der Orgelempore "Der musizierende König David"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Fresko im Presbyterium "Die Darbringung Jesu im Tempel"
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1743–1744
Hochaltargemälde "Die Himmelfahrt Mariens" (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1745–1750
Hochaltargemälde "Die Himmelfahrt Mariens" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
1745–1750
Kunstwerke in der Umgebung (1743)
Otto Gebhard (1703 Regensburg - 1773 Regensburg)
Entwurf für das Deckenfresko "Die Anbetung der Könige" (Zuschreibung)
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, heute Kloster der Barmherzigen Brüder vom heiligen Johannes von Gott
Jetzt:
Regensburg, Diözesanmuseum
1743–1744
Entwurf für das Deckenfresko "Die Anbetung der Hirten" (Zuschreibung)
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, heute Kloster der Barmherzigen Brüder vom heiligen Johannes von Gott
Jetzt:
Regensburg, Diözesanmuseum
1743–1744
Entwurf für das Wandgemälde "Die Verehrung des apokalyptischen Lammes durch die 24 Ältesten" (Zuschreibung)
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, heute Kloster der Barmherzigen Brüder vom heiligen Johannes von Gott
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
1743–1744
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
Kunststile und Stilepochen in Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Kunstepochen in
Reichenbach (Landkreis Cham), ehem. Benediktinerkloster, ehem. Abteikirche, heute Filialkirche Mariä Himmelfahrt
Rokoko (um 1743–1747)
Barock (um 1743–1747)
Museen sowie neue Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
BESbswy