KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.4. haben Geburtstag
Giacomo Guardi, geb. 1764 (261 Jahre)
Thomas Lawrence, geb. 1769 (256 Jahre)
Leopold Völlinger, geb. 1818 (207 Jahre)
Louis-Ernest Barrias, geb. 1841 (184 Jahre)
Wilhelm Claudius, geb. 1854 (171 Jahre)
Erwin Kurz, geb. 1857 (168 Jahre)
James Ensor, geb. 1860 (165 Jahre)
Ashley Havinden, geb. 1903 (122 Jahre)
Jorge Eduardo Eielson, geb. 1924 (101 Jahre)
Eberhard Oertel, geb. 1937 (88 Jahre)
Brigitte Kowanz, geb. 1957 (68 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Melchisedek beim Opfer
1560
Alabaster
Willem van den Broeck (1530 Mechelen - 1580 Antwerpen)
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1370)
Ikonographie:
Melchisedek
Position Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Willem van den Broeck
1530 Mechelen - 1580 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Melchisedek beim Opfer
Kunstwerke in der Umgebung (1516–1736)
Mariae Tempelgang
Leonhard Beck
(Zuschreibung)
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Fugger-Kapelle
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. L 2527)
Auftraggeber: Jakob Fugger "der Reiche" (1459 - 1525)
um 1515–1518
Mariä Tempelgang
Darstellung Jesu im Tempel
Leonhard Beck
(Zuschreibung)
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Fugger-Kapelle
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. L 2528)
Auftraggeber: Jakob Fugger "der Reiche" (1459 - 1525)
um 1515–1518
Darstellung des Herrn
Kreuzigung Christi (Rehlingeraltar)
APT-Werkstatt
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5349, 5350, 5351)
1517
Kreuzigung Christi
Verkündigung (Rehlingeraltar)
APT-Werkstatt
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5373, 5374)
1517
Mariä Verkündigung
Heilige Maria Magdalena
Gregor Erhart
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Lindenholz
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 169
(Inventar-Nr. R.F. 1338)
um 1515–1520
Hl. Maria Magdalena
Kreuzigungsgruppe aus der Dominikanerkirche
Unbekannter Künstler
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Kalkstein
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Sakrale Bildwerke aus Augsburg
(Inventar-Nr. 1326)
um 1520
Gekreuzigter Christus
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Leonhard Beck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Familienkapelle von Stetten
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. 5345)
Auftraggeber: Michael Von Stetten (1449 - 1525)
um 1520
Anbetung der Könige
Kreuzigung Christi
Willem van den Broeck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1369)
1560
Kreuzigung Christi
Abrahams Opfer
Willem van den Broeck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1371)
1560
Abraham
Das letzte Abendmahl
Willem van den Broeck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1372)
1560
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Kreuzigung Christi
Willem van den Broeck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaph der Familie Rembold, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1374)
1560
Kreuzigung Christi
Auferstehung Christi
Willem van den Broeck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1374)
1560
Auferstehung Christi
Christus bei Maria und Martha
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 4788)
um 1580
Christus
,
Martha und Maria
Der Hl. Dominikus bittet bei Maria, Hauptaltarbild
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Rehlingkapelle
Jetzt:
München, Alte Pinakothek
1730
Hl. Dreifaltigkeit, Auszugsbild am Hauptaltar
Johann Georg Bergmüller
(Zuschreibung)
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Rehlingkapelle
Jetzt:
Verloren
1731
Die neun Chöre der Engel, Auszugsbild
Johann Evangelist Holzer
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
Jetzt:
Babenhausen, Fuggerschloss
, Fuggermuseum
1736
Verkündigung an Joachim, Altargemälde
Johann Evangelist Holzer
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek
1736
Jetziger Standort
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
BESbswy