KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.4. haben Geburtstag
Gerard Dou (Gerrit Dou), geb. 1613 (412 Jahre)
Fritz Stoltenberg, geb. 1855 (170 Jahre)
Christian Landenberger, geb. 1862 (163 Jahre)
Frederick Carl Frieseke, geb. 1874 (151 Jahre)
Anton Puchegger, geb. 1878 (147 Jahre)
Viktor Stretti, geb. 1878 (147 Jahre)
Ardengo Soffici, geb. 1879 (146 Jahre)
Gino Severini, geb. 1883 (142 Jahre)
Curt Querner, geb. 1904 (121 Jahre)
František Hudeček, geb. 1909 (116 Jahre)
Wolfgang Mattheuer, geb. 1927 (98 Jahre)
Lygia Pape, geb. 1927 (98 Jahre)
Carol Rhodes, geb. 1959 (66 Jahre)
Eva Kühberger, geb. 1979 (46 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Marienaltar aus St. Gereon
um 1420–1430
Meister des Gereon-Altars
Köln, Basilica minor St. Gereon
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1627 A)
Ikonographie:
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Stephanus
Position Köln, Basilica minor St. Gereon
Künstler
Meister des Gereon-Altars
Gotik (Deutschland)
Marienaltar aus St. Gereon
Kunstwerke in der Umgebung (1000)
Unbekannter Künstler
Buchdeckel mit Krönung der Hll. Gereon und Victor aus St. Gereon in Köln
Köln, Basilica minor St. Gereon
, Eichenholz und Kupfer und Elfenbein
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 10
(Inventar-Nr. B 98)
um 1000
Christus als Pantokrator
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Viktor von Xanten
Jetziger Standort
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I