KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.4. haben Geburtstag
Leonardo da Vinci, geb. 1452 (573 Jahre)
Pieter Nijs, geb. 1624 (401 Jahre)
Jan van Huysum, geb. 1682 (343 Jahre)
Johann Georg Bergmüller, geb. 1688 (337 Jahre)
Anton Friedrich König, geb. 1722 (303 Jahre)
Charles Willson Peale, geb. 1741 (284 Jahre)
Anton Radl, geb. 1774 (251 Jahre)
Ernst Deger, geb. 1809 (216 Jahre)
Théodore Rousseau, geb. 1812 (213 Jahre)
Wilhelm Busch, geb. 1832 (193 Jahre)
Jean-Baptiste Hugues, geb. 1849 (176 Jahre)
Edward Arthur Walton, geb. 1860 (165 Jahre)
Marie Auguste Émile René Ménard, geb. 1862 (163 Jahre)
Elisabeth Vilma Lwoff-Parlaghy, geb. 1863 (162 Jahre)
Olga Boznańska, geb. 1865 (160 Jahre)
Georg Kolbe, geb. 1877 (148 Jahre)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew, geb. 1878 (147 Jahre)
Amédée Ozenfant, geb. 1886 (139 Jahre)
Thomas Hart Benton, geb. 1889 (136 Jahre)
Albert Burkart, geb. 1898 (127 Jahre)
Arshile Gorky, geb. 1904 (121 Jahre)
Zdeněk Sklenář, geb. 1910 (115 Jahre)
Elizabeth Catlett, geb. 1915 (110 Jahre)
Karlheinz Goedtke, geb. 1915 (110 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Turin, Galleria Sabauda | Manierismus
-- Alle Räume --
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 30
Porträtgalerie 1
Porträtgalerie 2
Porträtgalerie 3
Alle Epochen
Position Turin, Galleria Sabauda
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus in Turin, Galleria Sabauda (1549–1632)
Luca Cambiaso (1549)
Daniele da Volterra (1553)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino) (1560)
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1561)
Lorenzo Sabatini (1565)
Jacopo Bassano (da Ponte) (1582)
Jacopo Bassano (Werkstatt) (1585)
Giovanni Battista Crespi (Cerano) (1593–1632)
Antonio Tempesta (1600–1620)
Orazio Gentileschi (1623)
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico) (1626)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Antonio Tempesta
1555 Florenz - 1630 Rom
Manierismus (Italien)
Nur hier
Bartolomeo Manfredi
1582 Ostiano - 1622 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Daniele da Volterra
1509 Volterra - 1566 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
Nur hier
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
1573 Cerano - 1632 Mailand
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Mailand)
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Künstlerfamilie Bassano
Nur hier
Jacopo Bassano (Werkstatt)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Lorenzo Sabatini
1530 Bologna - 1576 Rom
Manierismus (Italien)
Nur hier
Luca Cambiaso
1527 Monéglia - 1585 San Lorenzo de El Escorial
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Genua)
Nur hier
Orazio Gentileschi
1563 Pisa - 1639 London
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
Nur hier
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
um 1582 Riale d'Alagna - 1633
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Italien)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Kunstwerke (1549–1632)
Anbetung der Könige
Luca Cambiaso
Verona, Benediktinerkloster Santi Nazaro e Celso
Jetzt:
Turin, Galleria Sabauda, Saal 12
1548–1550
Anbetung der Könige
Die Enthauptung Johannes des Täufers
Daniele da Volterra
Turin, Galleria Sabauda, Saal 12
1550–1556
Enthauptung Johannes’ des Täufers
Porträt Cosimo I de Medici
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 12
um 1560
Cosimo I. de’ Medici (1519-1574), Großherzog der Toskana (1569-1574)
Hl. Dreieinigkeit
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Venedig, Chiesa di San Girolamo
Jetzt:
Turin, Galleria Sabauda, Saal 13
1561–1562
Gnadenstuhl
Allegorie der Geometrie
Lorenzo Sabatini
Turin, Galleria Sabauda, Saal 13
1560–1570
Die Schmiede des Vulkan
Jacopo Bassano (da Ponte)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 15
1580–1584
Vulkan (Mythologie)
Großer Markt
Jacopo Bassano (da Ponte)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 15
1580–1585
Dornenkrönung
Jacopo Bassano (Werkstatt)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 15
1580–1590
Dornenkrönung Christi
Anbetung der Hirten
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 155)
1592–1595
Anbetung der Hirten
Tod des Adonis
Antonio Tempesta
Turin, Galleria Sabauda, Saal 13
um 1600
Adonis
Der Heilige Franziskus und der Heilige Karl Borromäus im Gebet vor der Statue Unserer Lieben Frau in San Celso in Mailand
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 153)
um 1610
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
Turnier auf der Piazza Castello in Turin
Antonio Tempesta
Turin, Galleria Sabauda, Saal 25
(Inventar-Nr. 360)
1620
Verkündigung
Orazio Gentileschi
Turin, Galleria Sabauda, Saal 22
(Inventar-Nr. 161)
1623
Mariä Verkündigung
Die Heiligen Petrus und Markus
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 20
(Inventar-Nr. 372)
um 1626
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
Madonna mit Kind, der heilige Franziskus von Assisi, der heilige Laurentius und ein Mönch
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
Turin, Kirche Santa Maria al Monte dei Cappuccini
Jetzt:
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 159)
um 1637–1640
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Maria mit Kind
Dornenkrönung
Bartolomeo Manfredi
Turin, Galleria Sabauda, Saal 21
Undatiert
Dornenkrönung Christi
Jakob und Rachel
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 20
(Inventar-Nr. 361)
Undatiert
Jakob
,
Rahel
Turin, Galleria Sabauda
Kunststile und Stilepochen in Turin, Galleria Sabauda
Alle Kunstepochen in
Turin, Galleria Sabauda
Frührenaissance (um 1340–1497)
Spätgotik (um 1377–1490)
Altniederländische Malerei (um 1430)
Renaissance (um 1454–1600)
Hochrenaissance (um 1513–1515)
Spätrenaissance (um 1522–1611)
Manierismus (um 1549–1632)
Barock (um 1603–1758)
Frühbarock (um 1606–1635)
Tenebrismus (um 1620)
Barockklassizismus (um 1635–1637)
Rokoko (um 1766)
Herkunftsorte
BESbswy