Hans Gieng (Werkstatt) im Vergleich mit Godefridus Schalcken (Godfried Schalcken)

Hans Gieng (Werkstatt) (erwähnt ab 1525 - 1562 Freiburg im Üechtland)
Kunstwerke von Hans Gieng (Werkstatt) (1524)
Hans Gieng (Werkstatt) (1524), Martyrium der Heiligen Barbara, Ependes FR, Kirche Saint-Etienne, jetzt Paris, Musée du Louvre, Saal 168, 1524
Ependes FR, Kirche Saint-Etienne, Altar der Bruderschaft der Heiligen Katharina, Lindenholz
Jetzt: Paris, Musée du Louvre, Saal 168 (Inventar-Nr. R.F. 4720)
1524
Hans Gieng (Werkstatt) (1524), Martyrium der Heiligen Katharina, Ependes FR, Kirche Saint-Etienne, jetzt Paris, Musée du Louvre, Saal 168, 1524
Ependes FR, Kirche Saint-Etienne, Altar der Bruderschaft der Heiligen Katharina, Lindenholz
Jetzt: Paris, Musée du Louvre, Saal 168 (Inventar-Nr. R.F. 4721)
1524
Godefridus Schalcken (Godfried Schalcken) (1643 Made bei Breda - 1706 Den Haag)
Kunstwerke von Godefridus Schalcken (Godfried Schalcken) (1665–1692)

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz