KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.4. haben Geburtstag
Giacomo Cavedone, geb. 1577 (448 Jahre)
Gregorio De Ferrari, geb. 1647 (378 Jahre)
Gabriel de Saint-Aubin, geb. 1724 (301 Jahre)
Ludwig Kohl, geb. 1746 (279 Jahre)
Simon Denis, geb. 1755 (270 Jahre)
Jean-Victor Schnetz, geb. 1787 (238 Jahre)
Friedrich von Amerling, geb. 1803 (222 Jahre)
Henri Lehmann (Karl Rudolph Heinrich Lehmann), geb. 1814 (211 Jahre)
Jean-Antoine-Marie Idrac, geb. 1849 (176 Jahre)
Maggie Laubser, geb. 1886 (139 Jahre)
Menno Fahl, geb. 1967 (58 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Impressionismus (um 1857–1939)
Naturalismus (um 1859–1935)
Expressionismus (um 1887–1958)
Christian Rohlfs (
1849
Groß Niendorf, Kreis Segeberg - 1938 Hagen) in Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Alle Orte
Position Chemnitz, Museum Gunzenhauser
To navigate, press the arrow keys.
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Christian Rohlfs 1874–1930
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (1874–1930)
Kiel, Kunsthalle (1887–1917)
Berlin, Alte Nationalgalerie (1889–1904)
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus (1895)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1905)
München, Pinakothek der Moderne (1910)
Chemnitz, Museum Gunzenhauser (1912–1913)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1912–1914)
Kunstwerke von Christian Rohlfs (1912–1913)
Kleiner blauer Berg
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.7 - Die Brücke
(Inventar-Nr. GUN-M-0345)
1912
Zwei Tanzende
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.7 - Die Brücke
(Inventar-Nr. GUN-G-0417)
um 1913
Christian Rohlfs (1849 Groß Niendorf, Kreis Segeberg - 1938 Hagen)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 211, Realismus in Deutschland
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.7 - Die Brücke
Kiel, Kunsthalle
Lübeck, Museum Behnhaus Drägerhaus, Treppenhaus
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal N, europäische Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert
München, Pinakothek der Moderne, Saal 1
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 210
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Alle Orte
Chemnitz, Museum Gunzenhauser, Saal 3.7 - Die Brücke
BESbswy