KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.4. haben Geburtstag
Francisco Rizi, geb. 1614 (411 Jahre)
Francesco Trevisani, geb. 1656 (369 Jahre)
Paul Egell, geb. 1691 (334 Jahre)
William Russell Birch, geb. 1755 (270 Jahre)
Heinrich Karl Anton Mücke, geb. 1806 (219 Jahre)
Georg Bergmann, geb. 1819 (206 Jahre)
Olin Levi Warner, geb. 1844 (181 Jahre)
Zdenka Braunerová, geb. 1858 (167 Jahre)
Philipp Franck, geb. 1860 (165 Jahre)
Ignatius Taschner, geb. 1871 (154 Jahre)
Osvaldo Louis Guglielmi, geb. 1906 (119 Jahre)
Victor Vasarely, geb. 1906 (119 Jahre)
Richard Fremund, geb. 1928 (97 Jahre)
Tony Cragg, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frühbarock (um 1571–1642)
Hans Jakob I Bair (um
1564
Augsburg - 1628 Augsburg)
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Augsburg)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Hans Jakob I Bair
Hans Jakob I Bair vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Hans Jakob I Bair 1612–1622
Breslau, Nationalmuseum (1612–1622)
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer (1612–1622)
Beziehungen
Beziehung
Abraham II. Drentwett
1647 - 1729
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Beziehung
Bartholomaeus Fichtenberger
um 1530 - 1592
Frühbarock (Polen)
Beziehung
Ferdinand Maximilian Brokoff
1688 Rothenhaus - 1731 Prag
Barock (Böhmen)
Beziehung
Franz Thaddäus Lang
um 1693 Schwaz (Tirol) - 1773 Augsburg
Barock (Österreich)
,
Barock (Tirol)
Beziehung
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Beziehung
Joseph Wolfgang Fesenmayr
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Beziehung
Martin Kober
1550 Breslau - vor 1609 Breslau
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Schlesien)
,
Manierismus (Polen)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Schlesien)
,
Frühbarock (Polen)
Beziehung
Meister der Madonna von Vyšší Brod (Werkstatt)
Gotik (Tschechien)
Beziehung
Paul Nitsch
Beziehung
Peter Vischer der Ältere
um 1455 Nürnberg - 1529 Nürnberg
Gotik (Deutschland)
Kunstwerke von Hans Jakob I Bair (1612–1622)
Heiliger Vinzenz von Valencia
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
um 1610–1615
Hl. Vinzenz von Valencia (von Saragossa)
Johannes der Täufer
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
um 1620–1625
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre