KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.4. haben Geburtstag
Gustaf Söderberg, geb. 1799 (226 Jahre)
Meno Mühlig, geb. 1823 (202 Jahre)
Sonja Sekula, geb. 1918 (107 Jahre)
Sérgio de Camargo, geb. 1930 (95 Jahre)
Michael Schoenholtz, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
De Stijl (um 1913–1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart (
1899
Osnabrück - 1962 Ulm)
De Stijl (Niederlande)
,
De Stijl (Amsterdam)
,
Abstraction-Création
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Friedrich Vordemberge-Gildewart
Friedrich Vordemberge-Gildewart vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Friedrich Vordemberge-Gildewart 1927–1962
München, Pinakothek der Moderne (1927)
Wiesbaden, Museum Wiesbaden (1935–1954)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1936)
Stuttgart, Kunstmuseum (1962)
Kunstwerke von Friedrich Vordemberge-Gildewart (1927–1962)
Komposition Nr. 25
München, Pinakothek der Moderne, Saal 11
(Inventar-Nr. 13417)
1927
Komposition 94
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
1935
Komposition Nr. 104. Weiß auf Weiß
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 43, Pioniere der Abstraktion
(Inventar-Nr. 778 (1978.70))
1936
Komposition 116 (das blaue bild)
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
1940
Komposition 133
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
1942
Komposition 186
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
1951–1952
Komposition 187
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
1952
Komposition 199
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
1953
Komposition 202
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2
1954
Komposition Nr. 220
Stuttgart, Kunstmuseum, Saal 9
1962
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 43, Pioniere der Abstraktion
München, Pinakothek der Moderne, Saal 11
Stuttgart, Kunstmuseum, Saal 9
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Klassische Moderne 2