KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.4. haben Geburtstag
Francisco Rizi, geb. 1614 (411 Jahre)
Francesco Trevisani, geb. 1656 (369 Jahre)
Paul Egell, geb. 1691 (334 Jahre)
William Russell Birch, geb. 1755 (270 Jahre)
Heinrich Karl Anton Mücke, geb. 1806 (219 Jahre)
Georg Bergmann, geb. 1819 (206 Jahre)
Olin Levi Warner, geb. 1844 (181 Jahre)
Zdenka Braunerová, geb. 1858 (167 Jahre)
Philipp Franck, geb. 1860 (165 Jahre)
Ignatius Taschner, geb. 1871 (154 Jahre)
Osvaldo Louis Guglielmi, geb. 1906 (119 Jahre)
Victor Vasarely, geb. 1906 (119 Jahre)
Richard Fremund, geb. 1928 (97 Jahre)
Tony Cragg, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Informel (um 1924–2009)
Abstraker Expressionismus (um 1928–2004)
Pop Art (um 1941–2007)
Zeitgenössische Kunst (um 1954–2025)
Per Kirkeby (
1938
Kopenhagen - 2018 Kopenhagen)
Informel (Deutschland)
,
Informel (Karlsruhe)
,
Informel (Frankfurt)
,
Informel (Dänemark)
,
Informel (Kopenhagen)
,
Zeitgenössische Kunst (Deutschland)
,
Zeitgenössische Kunst (Karlsruhe)
,
Zeitgenössische Kunst (Frankfurt)
,
Zeitgenössische Kunst (Dänemark)
,
Zeitgenössische Kunst (Kopenhagen)
,
Pop Art (Deutschland)
,
Pop Art (Karlsruhe)
,
Pop Art (Frankfurt)
,
Pop Art (Dänemark)
,
Pop Art (Kopenhagen)
,
Abstraker Expressionismus (Deutschland)
,
Abstraker Expressionismus (Karlsruhe)
,
Abstraker Expressionismus (Frankfurt)
,
Abstraker Expressionismus (Dänemark)
,
Abstraker Expressionismus (Kopenhagen)
,
Neue Wilde
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Per Kirkeby
Per Kirkeby vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Per Kirkeby 1981–1991
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain (1981)
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Lust auf mehr" vom 30.09.2019 - 20.09.2020 (1981–1986)
München, Lenbachhaus (1983)
Köln, Museum Ludwig (1984–1986)
Kiel, Kunsthalle (1986–1991)
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister (1987)
Kunstwerke von Per Kirkeby (1981–1991)
III
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Lust auf mehr" vom 30.09.2019 - 20.09.2020, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 17761)
1981
Ohne Titel
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Lust auf mehr" vom 30.09.2019 - 20.09.2020, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 17762)
1981
Ohne Titel Nr. 133/R
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 2
1981
Torso I
München, Lenbachhaus, Garten
1983
Ohne Titel
Köln, Museum Ludwig, 01.52
(Inventar-Nr. ML 01461)
1984
Hans
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Lust auf mehr" vom 30.09.2019 - 20.09.2020, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 17758)
1986
Kieler Backsteinskulptur
Ziegelstein
Kiel, Kunsthalle, Außenbereich
1986
Tor II
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 01.52
(Inventar-Nr. ML 01462)
1986–1987
Tor I
Bronze
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1987
Kopf zu Hause II
Bronze
Kiel, Kunsthalle, Galerie 3
1991–1992
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, Erdgeschoss, Skulpturenhalle
Kiel, Kunsthalle
Köln, Museum Ludwig, 01.52
München, Lenbachhaus, Garten
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Lust auf mehr" vom 30.09.2019 - 20.09.2020, Erdgeschoss
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal Obergeschoß 2